Schoolbattle Bonn 2008 – 2009 „Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“ Finanzierung durch: Jugendstiftung der Sparkasse Köln/Berlin Ergebnisse : Musikvideo > „ Das Grundgesetz > 5000 CD > Lokale Presse > Wilhelm Dröscher Pr (SPD) Preis 4000€ + Xpress Yourself Deutsche Post 5000€ Deutsche Post Schirmherr : Ulrich Kelber Mdb SPD Jury : Ulrich […]
About webmaster
Author Archive | webmaster
Schoolbattle für Grundschulen
By webmaster on 6. Februar 2013 in Prävention ist hier zu sehen, und das mit verschiedenen Inhalten bzw verschiedenen Themengebiete., Schoolbattle Chronik
Schoolbattle“ für Grundschulen Im Zuge der primärpräventiven Komponente unseres Programms wurde das Schoolbattle-Konzept auf Grundschulen erweitert. Je früher mit Gewaltprävention und Sensibilisierung für moralische Normen begonnen wird, desto eher werden soziale Kompetenzen erlernt – und desto unwahrscheinlicher ist daher auch eine Manifestation kontraproduktiver Verhaltensmuster im vulnerablen Jugendalter. Das Projekt wurde hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Inhalt […]
Hip Hop gegen Komasaufen
By webmaster on 30. Januar 2013 in Prävention ist hier zu sehen, und das mit verschiedenen Inhalten bzw verschiedenen Themengebiete.
Hip Hop gegen Komasaufen ein Prävenzionsprojekt das durch die PKV finanziert worden ist .
RAP 4 Rainforest
By webmaster on 30. Januar 2013 in Prävention ist hier zu sehen, und das mit verschiedenen Inhalten bzw verschiedenen Themengebiete.
„ RAP 4 Rainforest“ Das Projekt „Weil wir es wert sind“ fand im Februar 2010 zusammen mit der Umweltstifung Oro Verde organisiert. OroVerde macht Jugendliche fit für die Zukunft – persönlich und beruflich. Die Tropenwaldstiftung sucht Schulklassen oder Schul-AG’s, die – zusammen mit Praxisexperten – Agenturen/Schülerfirmen gründen und Kampagnen zum Thema Regenwald entwickeln wollen. Dabei […]
Examensarbeit von M. Papadopoulou
By webmaster on 30. Januar 2013 in Nachhaltigkeit , das erfahren sie von Lehrer-Psychologen, Pädagogen und Schülerinnen.
Evaluation des Gewaltpräventionsprojekts „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“ von M. Papadopoulou Die einjährige Pilotphase des Projektes „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“ ist beendet. Während dieser Zeit wurden alle Beteiligten, die das Projekt begleiteten, gefragt, ob und wie Hip Hop einen Beitrag zur Gewaltprävention an Schulen leisten kann. Erstere […]
Evaluation von Dipl. Psychologin Dorothe Scholz
By webmaster on 30. Januar 2013 in Nachhaltigkeit , das erfahren sie von Lehrer-Psychologen, Pädagogen und Schülerinnen.
Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Evaluation des Projekts Die von dem Projekt „Schoolbattle“ beeinflussten Persönlichkeitsaspekte, Fähigkeiten und Einstellungen setzen einen Kreislauf aus positivem Verhalten und daraus resultierenden Erfolgserlebnissen in Gang und wirken somit wesentlich nachhaltiger auf das Leben der Jugendlichen als herkömmliche Arbeitsgemeinschaften. Dieser Fakt konnte bereits in einer pädagogischen Evaluationsarbeit nachgewiesen werden und wird weiterführend von […]
Feedback von Andreas Hansmeier
By webmaster on 30. Januar 2013 in Nachhaltigkeit , das erfahren sie von Lehrer-Psychologen, Pädagogen und Schülerinnen.
Bericht Von Andreas Hansmeier ( Lehrer Anne Frank Schule Bonn) Die Projektidee Im ersten Schulhalbjahr 2009/2010 nahmen etwa 50 Schüler(innen) der GHS Anne-Frank-Schule Bonn (AFS) und der Integrierten Gesamtschule Beuel (IGS) am mehrfach ausgezeichneten Schulkooperationsprojekt „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“1 teil. Nach dem Finale, zeigte sich, dass der gemeinsame Umgang miteinander zahlreiche […]
Portrait BickMack
Hallo Leute , mit diesem Portrait dachte ich stell ich mich am besten mal vor. Viel Spaß beim Lesen. Danke an Kai Döring .Vorwärtsverlag Bericht über BickMack
Schoolbattle für Grundschulen
Schoolbattle“ für Grundschulen Im Zuge der primärpräventiven Komponente unseres Programms wurde das Schoolbattle-Konzept auf Grundschulen erweitert. Je früher mit Gewaltprävention und Sensibilisierung für moralische Normen begonnen wird, desto eher werden soziale Kompetenzen erlernt – und desto unwahrscheinlicher ist daher auch eine Manifestation kontraproduktiver Verhaltensmuster im vulnerablen Jugendalter. Das Projekt wurde hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Inhalt […]
Hip Hop gegen Komasaufen
Hip Hop gegen Komasaufen ein Prävenzionsprojekt das durch die PKV finanziert worden ist .
RAP 4 Rainforest
„ RAP 4 Rainforest“ Das Projekt „Weil wir es wert sind“ fand im Februar 2010 zusammen mit der Umweltstifung Oro Verde organisiert. OroVerde macht Jugendliche fit für die Zukunft – persönlich und beruflich. Die Tropenwaldstiftung sucht Schulklassen oder Schul-AG’s, die – zusammen mit Praxisexperten – Agenturen/Schülerfirmen gründen und Kampagnen zum Thema Regenwald entwickeln wollen. Dabei […]
Examensarbeit von M. Papadopoulou
Evaluation des Gewaltpräventionsprojekts „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“ von M. Papadopoulou Die einjährige Pilotphase des Projektes „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“ ist beendet. Während dieser Zeit wurden alle Beteiligten, die das Projekt begleiteten, gefragt, ob und wie Hip Hop einen Beitrag zur Gewaltprävention an Schulen leisten kann. Erstere […]
Evaluation von Dipl. Psychologin Dorothe Scholz
Nachhaltigkeit und wissenschaftliche Evaluation des Projekts Die von dem Projekt „Schoolbattle“ beeinflussten Persönlichkeitsaspekte, Fähigkeiten und Einstellungen setzen einen Kreislauf aus positivem Verhalten und daraus resultierenden Erfolgserlebnissen in Gang und wirken somit wesentlich nachhaltiger auf das Leben der Jugendlichen als herkömmliche Arbeitsgemeinschaften. Dieser Fakt konnte bereits in einer pädagogischen Evaluationsarbeit nachgewiesen werden und wird weiterführend von […]
Feedback von Andreas Hansmeier
Bericht Von Andreas Hansmeier ( Lehrer Anne Frank Schule Bonn) Die Projektidee Im ersten Schulhalbjahr 2009/2010 nahmen etwa 50 Schüler(innen) der GHS Anne-Frank-Schule Bonn (AFS) und der Integrierten Gesamtschule Beuel (IGS) am mehrfach ausgezeichneten Schulkooperationsprojekt „Schoolbattle – Hip Hop gegen Gewalt an Schulen“1 teil. Nach dem Finale, zeigte sich, dass der gemeinsame Umgang miteinander zahlreiche […]
Portrait BickMack
Hallo Leute , mit diesem Portrait dachte ich stell ich mich am besten mal vor. Viel Spaß beim Lesen. Danke an Kai Döring .Vorwärtsverlag Bericht über BickMack